Ganztagesschule
Anmeldung
Eltern können ihr Grundschulkind bei der Stadt zur Ganztagesschule anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für ein ganzes Schuljahr. Die Schulzeit für diese Kinder beginnt um 7.40 Uhr und endet um 15.40 Uhr. Das Kind muss die 8 Zeitstunden in der Schule verbringen. Lediglich im Mittagsband (Zwischen Unterricht und Lernzeit) kann das Kind nach Hause gehen zum Mittagessen. Sowohl vor als auch nach der Ganztageszeit können Ganztageskinder ab 7 Uhr, bzw. bis 17.00 Uhr von unseren Mitarbeitern der AWO betreut werden.
Die Betreuung ist kostenfrei. Ihre Anmeldung nimmt das Sekretariat entgegen.
Leiterin der Betreuung: Frau Wilhelm
Mitarbeiterinnen: Frau Weber-Müller, Frau Lilienthal, Frau Holl, Frau Langanke, Frau Sarajlic, Frau Nino Guramishvili
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Wilhelm und das Sekretariat gern zur Verfügung.
Mittagessen
Das Mittagessen wird im Jugendbüro eingenommen. Es wird in der Großküche des Krankenhaus gekocht und ins Jugendbüro geliefert. Täglich stehen drei Essen zur Auswahl (eines davon vegetarisch), jeweils mit einem Hauptgericht und Nachtisch.
Im Rahmen der Ganztagesbetreuung können Eltern ihre Kinder zum Mittagessen anmelden. Dazu benötigt man eine Registrierung - die Unterlagen dazu bekommen sie im Sekretariat. Danach kann Ihr Kind mit einer Geldkarte das Essen, welches die Eltern vorher bis spätestens Freitag 9 Uhr in der vorangehenden Woche bestellt haben, einfach bezahlen.
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Essensbestellung, bekommen Sie unter diesem Link:
www.sparkasse-sha.de/online-produkte/schulverpflegung/login/index.php
Mitarbeiter bei der Essensausgabe: Frau Christ, Frau Zeitler
Den aktuellen Essensplan kann man bei der Bestellung einsehen.
Lernzeit
In der Zeit von 13.50- 14.35 Uhr findet die Hausaufgabenbetreuung der Ganztagesschüler statt. In Kleingruppen werden hier die Hausaufgaben erledigt und auf anstehende Arbeiten gelernt. Lehrer, sowie die Mitarbeiter des Betreuungsteam, stehen den Kindern dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Angebote
Ganztagesschüler können nach den Hausaufgaben an einem Angebot teilnehmen. Diese sind sowohl aus dem sportlichen, musikalischen, als auch künstlerischen Bereich. Kinder, die sich lieber selbst beschäftigen und spielen möchten, bekommen auch hierzu in unserem Betreuungsraum Gelegenheit.
Aufgrund der Vorgaben der Corona-VO können die Kinder derzeit das Angebot nicht selbst wählen. Wir hoffen, dass wir dies so bald wie möglich wieder so frei und offen anbieten können.
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Klasse 1 |
1a+ VKL Bastel-AG Fr. Weber-Müller 1b Kreatives Arbeiten Frau Lilienthal
|
Weber-Müller
1a+ VKL Mitmachgeschichten Fr. Heine 1b Kreatives Arbeiten Frau Lilienthal
|
Hr. Merz: Sport
|
1a+ VKL Bastel-AG Fr. Weber-Müller 1b Kreatives Arbeiten Frau Lilienthal |
Klasse 2 |
2b : Fr. deGruyter Nagelbilder / 2a: Sport Herr Gebhardt |
2 b AG Basteln, Malen und Spielen Fr. Sarajlic 2a Schulgarten Hr. Köhler |
2 a: Bastel AG Fr.Weber-Müller 2 b: AG-Brett und Kartenspiele Fr. Lilienthal
|
2b AG Basteln, Malen und Spielen Fr. Sarajlic 2a: Hr. Balluff |
Klasse 3 |
3a+ 3b Kreatives mit Wolle Fr.Holl |
Fr. Heck: Bei Wind und Wetter draußen |
3a+ 3b Kreatives mit Wolle Fr.Holl |
Mittagschule |
Klasse 4 |
Nagelbilder Fr. deGruyter |
Mittagschule |
Spiel- und Bastel AG JB A. Heck und Bischof
|
Sport Hr. Hahn |
Weitere Informationen zur Ganztagesbetreuung in der Grundschule finden Sie unter:
https://www.crailsheim.de/-/lebenslagen/ganztagsschule/leb5000653